BECKGROUND
#WIR SIND BACK STAGE
UNSER TEAM HINTER DEN KULISSEN
Neben unseren Bäckern, Konditoren und dem Verkaufsteam in den Filialen sind es auch unsere vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem Backstage-Bereich, die jeden Tag aufs Neue hinter den Kulissen von Der Beck für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Damit sind sie ein ganz wichtiger Teil unseres gemeinsamen Engagements. Denn zufrieden sind wir erst, wenn unsere Gäste zufrieden sind.

ULRIKE HUSSLEIN
Abteilung: Filial-Architektur
Unsere Gäste sollen sich in unseren Filialen einfach nur wohlfühlen. Genau dafür zu sorgen - das ist mein Job bei Der Beck. Doch darf man sich meine Arbeit als Innenarchitektin jetzt nicht so vorstellen, dass ich den ganzen Tag nur zwischen schönen Stoffen und bunten Farbmustern sitze und Entwürfe zeichne. Am Anfang steht zuerst immer die Aufgabe, unsere Anforderungen an Technik, Arbeitsabläufe, gesetzliche Vorgaben, Warenpräsentation und Verkauf an einem möglichen neuen Filial-Standort zu planen. Erst wenn dies erfolgt ist – die ersten Konzepte unsere Vorgaben erfüllen – geht es an die detaillierte Ausarbeitung der technischen Planungen für die Handwerker, der Inneneinrichtung und schlussendlich dann auch an die Auswahl des Material- und Farbkonzepts. Bis zur Fertigstellung einer Filiale gibt es zahlreiche Termine zur Abstimmung mit der Geschäftsleitung, der Bauleitung, den Handwerkern und Lieferanten. Damit sich unsere Gäste wohlfühlen, haben nicht nur Mobiliar und Farben eine große Bedeutung, sondern auch die Anforderungen an Akustik, Beleuchtung und Raumklima werden immer wichtiger. Ganz zeitgemäß setzen wir dabei auf Holz und ein warmes Farbklima. Und im Zuge der Nachhaltigkeit spielt natürlich der Einsatz von LED-Lichtsystemen und nachhaltigen Materialien eine wichtige Rolle.
JUDITH BLAB
Abteilung: Schulungen, Personalentwicklung
Kaffeeschulungen an den Maschinen in den Filialen, Produktschulungen zu den Inhaltsstoffen und Zutaten, Technikschulungen zur Bedienung der Spülmaschinen und Backöfen, Verpackungsschulungen über die Verwendung von Tüten und Kartonagen … alle neuen Teammitglieder werden beim Jobstart von uns zunächst
vor Ort eingearbeitet und auch später immer wieder bei Auffrischungskursen umfassend geschult. Denn für den Gast soll alles perfekt und reibungslos funktionieren. Als ich vor über zehn Jahren nach meinem Studium als Food-Managerin bei Der Beck angefangen habe, war mir noch nicht klar, wie abwechslungsreich meine Arbeit hier ist. Neben den Schulungen gehört dazu auch der gesamte Bereich der Personalentwicklung von Führungskräften. Dabei wird unseren angehenden Filialleitungen nicht nur Fachwissen zu Mitarbeiterführung oder Arbeitsrecht vermittelt, sondern sie bekommen von uns auch Tipps an die Hand, wie man zum Beispiel mit Konflikten im Team gut umgeht und mit unseren Gästen freundlich und serviceorientiert kommuniziert. Der absolute Lieblingstermin ist von allen aber der Weihnachts-Workshop: Hier schulen wir unsere Kolleginnen und Kollegen, wie und mit welcher Deko wir die Weihnachtsprodukte in den Filialen präsentieren. Und am Ende – und das ist dann das Highlight – darf natürlich alles probiert werden.


ENRICO ZINNARI
Abteilung Kommissionierung, Versand, Handelswaren
Nachdem die täglichen Bestellungen aus den Filialen bei uns in der Zentrale eingegangen sind, werden die Backwaren im Versand zusammengestellt und auf den Weg gebracht. Hierfür geben wir täglich unser Bestes, damit unsere Gäste pünktlich und zuverlässig morgens ihre frischen Backwaren hinter der Theke und in den
Brotregalen finden. Aber damit ist es nicht genug: In meinem Bereich „Handelswaren“ kümmern wir uns auch darum, dass alles andere, was für die Filialen wichtig ist, von unseren Fahrern ausgeliefert wird. So z.B. Getränke, aber auch Gläser, Teller und Besteck oder Servietten und Tragetaschen. Warum ich gerne bei Der Beck arbeite? Zum einen hat man hier einen zuverlässigen und sicheren Arbeitsplatz, denn Brot essen die Leute ja bekanntlich immer. Und dann hat man als Mitarbeiter das gute Gefühl, dass jeder Einzelne von uns am Erfolg des Unternehmens und der Zufriedenheit unserer Kunden seinen ganz persönlichen Anteil hat.

ULRIKE HUSSLEIN
Abteilung: Filial-Architektur
Unsere Gäste sollen sich in unseren Filialen einfach nur wohlfühlen. Genau dafür zu sorgen - das ist mein Job bei Der Beck. Doch darf man sich meine Arbeit als Innenarchitektin jetzt nicht so vorstellen, dass ich den ganzen Tag nur zwischen schönen Stoffen und bunten Farbmustern sitze und Entwürfe zeichne. Am Anfang steht zuerst immer die Aufgabe, unsere Anforderungen an Technik, Arbeitsabläufe, gesetzliche Vorgaben, Warenpräsentation und Verkauf an einem möglichen neuen Filial-Standort zu planen. Erst wenn dies erfolgt ist – die ersten Konzepte unsere Vorgaben erfüllen – geht es an die detaillierte Ausarbeitung der technischen Planungen für die Handwerker, der Inneneinrichtung und schlussendlich dann auch an die Auswahl des Material- und Farbkonzepts. Bis zur Fertigstellung einer Filiale gibt es zahlreiche Termine zur Abstimmung mit der Geschäftsleitung, der Bauleitung, den Handwerkern und Lieferanten. Damit sich unsere Gäste wohlfühlen, haben nicht nur Mobiliar und Farben eine große Bedeutung, sondern auch die Anforderungen an Akustik, Beleuchtung und Raumklima werden immer wichtiger. Ganz zeitgemäß setzen wir dabei auf Holz und ein warmes Farbklima. Und im Zuge der Nachhaltigkeit spielt natürlich der Einsatz von LED-Lichtsystemen und nachhaltigen Materialien eine wichtige Rolle.

JUDITH BLAB
Abteilung: Schulungen, Personalentwicklung
Kaffeeschulungen an den Maschinen in den Filialen, Produktschulungen zu den Inhaltsstoffen und Zutaten, Technikschulungen zur Bedienung der Spülmaschinen und Backöfen, Verpackungsschulungen über die Verwendung von Tüten und Kartonagen … alle neuen Teammitglieder werden beim Jobstart von uns zunächst
vor Ort eingearbeitet und auch später immer wieder bei Auffrischungskursen umfassend geschult. Denn für den Gast soll alles perfekt und reibungslos funktionieren. Als ich vor über zehn Jahren nach meinem Studium als Food-Managerin bei Der Beck angefangen habe, war mir noch nicht klar, wie abwechslungsreich meine Arbeit hier ist. Neben den Schulungen gehört dazu auch der gesamte Bereich der Personalentwicklung von Führungskräften. Dabei wird unseren angehenden Filialleitungen nicht nur Fachwissen zu Mitarbeiterführung oder Arbeitsrecht vermittelt, sondern sie bekommen von uns auch Tipps an die Hand, wie man zum Beispiel mit Konflikten im Team gut umgeht und mit unseren Gästen freundlich und serviceorientiert kommuniziert. Der absolute Lieblingstermin ist von allen aber der Weihnachts-Workshop: Hier schulen wir unsere Kolleginnen und Kollegen, wie und mit welcher Deko wir die Weihnachtsprodukte in den Filialen präsentieren. Und am Ende – und das ist dann das Highlight – darf natürlich alles probiert werden.

ENRICO ZINNARI
Abteilung Kommissionierung, Versand, Handelswaren
Nachdem die täglichen Bestellungen aus den Filialen bei uns in der Zentrale eingegangen sind, werden die Backwaren im Versand zusammengestellt und auf den Weg gebracht. Hierfür geben wir täglich unser Bestes, damit unsere Gäste pünktlich und zuverlässig morgens ihre frischen Backwaren hinter der Theke und in den
Brotregalen finden. Aber damit ist es nicht genug: In meinem Bereich „Handelswaren“ kümmern wir uns auch darum, dass alles andere, was für die Filialen wichtig ist, von unseren Fahrern ausgeliefert wird. So z.B. Getränke, aber auch Gläser, Teller und Besteck oder Servietten und Tragetaschen. Warum ich gerne bei Der Beck arbeite? Zum einen hat man hier einen zuverlässigen und sicheren Arbeitsplatz, denn Brot essen die Leute ja bekanntlich immer. Und dann hat man als Mitarbeiter das gute Gefühl, dass jeder Einzelne von uns am Erfolg des Unternehmens und der Zufriedenheit unserer Kunden seinen ganz persönlichen Anteil hat.