BECK-INSIDE
Unser Krapfen Blaubär
Unser Circus ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort ist unser Krapfen Blaubär mit an Bord und begeistert alle kleinen und großen Krapfenfans mit seiner exotisch-blauen Puddingfüllung und seinem tropischen Orangengeschmack.
Blau wird unser Blaubär durch die Zugabe der komplett alkoholfreien Variante des Sirups Blue Curaçao. Ein uneingeschränkter Genuss also für jeden Faschingsfan.

Wir backen… tollen Stollen

Alle Jahre wieder ist es endlich soweit: Wir laden euch ein zu unserem stimmungsvollen Stollenbackfest. An unseren geschmückten Buden könnt ihr euch mit weihnachtlichen Leckereien schon mal in aller Ruhe auf das große Fest einstimmen. Wollt ihr selbst zum Weihnachtsbäcker werden? Dann zeigt euch unser Back-Team, wie der Weihnachtsstollen garantiert gelingt. Für 9,50 € könnt ihr alle beeindrucken und euren eigenen Stollen mit nach Hause nehmen.
Geschmack kann man sehen
Damit ihr beim Kauf unserer Brote eurem ganz persönlichen Geschmack folgen könnt, gibt es bei Der Beck jetzt die Geschmacks-Ähre. Vorerst in einer ersten Auswahl für unsere Brote Tessino, Bamberger Rustikus, Elsässer Baguette, Gassenhauer, Straßburger und unser Handgeschöpftes Natursauerteigbrot.
Und so funktioniert unser neues Brot-Leitsystem: Jedes einzelne Korn steht für eine Geschmacksrichtung wie süßlich, säuerlich, würzig und röstig/herzhaft. Daneben ist auch der Charakter der Brotkruste und des Brotinneren, der „Krume“, auf der Ähre ablesbar. Je farbiger die einzelnen Körner sind – umso intensiver also die jeweilige Geschmacksrichtung bzw. umso knuspriger die Kruste und umso kompakter die Krume. Lasst es euch schmecken!

Weniger Müll – wir machen mit!
Bei Der Beck fühlen wir uns ganz besonders dazu verpflichtet, sparsam mit den Ressourcen umzugehen und über Nachhaltigkeit nicht nur nachzudenken. Insbesondere die Vermeidung von Müll ist für uns ein echtes Herzensthema. Hierfür achten wir auf konsequente Mülltrennung und schulen auch unser Team regelmäßig in Sachen Müllvermeidung.
Bestes von gestern
Ein besonders wichtiger Punkt ist für uns der nachhaltige Umgang mit Brot- und Backwaren, die nicht verkauft werden. Diese spenden wir z. B. an die Tafeln der Region oder beliefern damit unsere Filialen „Das Beste von gestern“ in der Erlanger Gebbertstraße und in der Rollnerstraße 121, Nürnberg. Was dann noch übrigbleibt, verwerten wir als Futtermittel oder versorgen damit eine Biogasanlage, um grünen Strom zu erzeugen.
Mehrweg: Der bessere Weg
Konsequent setzen wir schon lange auf Mehrwegartikel und umweltfreundliche Verpackungen. Dazu gehört der Einsatz von Mehrwegbechern ebenso wie die Verwendung von Mehrwegbehältnissen für Salat oder Mittagsgerichte to go. Wir denken an morgen und bleiben dran!


Respekt & Toleranz im WerteRaum
Auch in diesem Jahr konnte das Projekt WerteRaum auf der Wiese an der Erlanger Pestalozzischule wieder seine bunten Zelte aufschlagen – unterstützt von unserer Alexander Beck Kinderfonds Stiftung in Kooperation mit der Brochier Stiftung. In verschiedenen Workshops befassten sich die Schüler und Schülerinnen während der Projektwoche auf ganz spielerische Art und Weise mit Werten wie Respekt, Toleranz, Gemeinschaft und Gleichberechtigung. Auch gute Umgangsformen, die Feste im Jahreskalender, Esskultur und das Thema Bildung & Beruf standen auf dem Stundenplan. Initiator dieses Modell-Projekts, für das sich Schulen bayernweit bewerben können, ist das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Respekt & Toleranz im WerteRaum Familie und Integration. Dabeiist es das Ziel, wichtige Regeln des Zusammenlebens mit Spiel und Spaß zu vermitteln, so dass Kinder mit und ohne Migrationshintergrund schon im Grundschulalter gut in unserer Gesellschaft ankommen.

Bester Pizzateig
Er gehört mit seiner Auszeichnung „50 Top Pizza World“ zu den besten Pizzabäckern der Welt. Und für den Pizzateig in unseren Filialen verriet uns Gaspare Squitieri aus Fürth seine Geheimnisse.
Mamma mia!
Lust auf Zukunft

Zusammen starten wir durch und freuen uns, dass wir seit dem 1. September wieder 17 neue Azubis mit an Bord haben: So verstärken 7 angehende Fachverkäufer, 8 Konditor-Azubis und 2 künftige Bürokaufleute ab sofort unser Team. Zusammen mit den Azubis aus den höheren Lehrjahren machen damit aktuell 34 junge, motivierte Menschen eine Ausbildung bei Der Beck. Damit sich die Azubis untereinander, aber auch wir „alten Hasen“ unsere jungen Teamkollegen besser kennenlernen können, findet gleich am ersten Tag der Ausbildung immer unser Azubi-Frühstück statt. Mit leckeren Brötchen und guten Gesprächen war die Stimmung auch dieses Mal einfach bestens. Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit euch!
Unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Backstube sind noch auf der Suche nach Nachwuchstalenten. Wer erstmal bei uns hereinschnuppern möchte – als Praktikant haben wir immer einen Platz frei für dich!
Wer jetzt noch unentschlossen ist: Aktuell könnt Ihr euch gerne noch bewerben unter:
Weihnachten in der Tüte
Der Beck verlost drei wunderbare Weihnachtstüten mit leckersten Überraschungen aus unserer Weihnachtsbäckerei. Einfach unsere Frage bis 01.12.2023 beantworten (die Lösung steht in diesem DigiSnack) und per E-Mail senden an gewinnspiel@der-beck.de

NACH WELCHEM BERÜHMTEN KOMPONISTEN
IST EINER UNSERER STOLLEN UND
LEBKUCHEN BENANNT?
a) Wolfgang Amadeus Mozart
b) Ludwig van Beethoven
c) Antonio Vivaldi
Bitte sende eine E-Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel“ und der richtigen Lösung an: gewinnspiel@der-beck.de. Einsendeschluss ist am 01.12.2023. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. eilnahmeberechtigt sind alle Personen ab dem 16. Lebensjahr, ausgenommen Mitarbeiter von Der Beck GmbH. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung oder der Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Deine Daten werden von Der Beck als datenschutzrechtlich verantwortlicher Stelle nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Deine Angaben werden von uns nicht gespeichert. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Deine Daten umgehend unwiderruflich gelöscht.